Beschreibung
Die Klettenwurzel, auch als Arctium bekannt, ist eine Pflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde und Kosmetik. Die Wurzel zeichnet sich durch ihre robuste Natur aus und wird wegen ihres hohen Gehalts an wertvollen Inhaltsstoffen geschätzt, darunter Inulin, ätherische Öle und Bitterstoffe.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Tee und Aufgüsse: Die Klettenwurzel wird häufig als Tee verwendet, um den Körper zu entgiften und die Verdauung zu unterstützen. Ihre Inhaltsstoffe können eine reinigende Wirkung auf Leber und Haut haben.
- Hautpflege: Äußerlich angewendet, ist diese Wurzel ein beliebter Bestandteil von natürlichen Hautpflegeprodukten. Sie hilft bei der Pflege von gereizter Haut und kann bei Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen unterstützend wirken.
- Haarkur: Die Wurzel findet auch in der Haarpflege Anwendung, indem sie als Zutat in selbstgemachten Haarspülungen oder Ölen die Kopfhaut stärkt und Haarausfall vorbeugen kann.
- Verdauungsförderung: Als Bestandteil von Kräutermischungen kann die Wurzel die Verdauung anregen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Zubereitung:
Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel getrocknete Klettenwurzel mit 200 ml heißem Wasser übergießen, 5-10 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen. Perfekt für die tägliche Pflege von innen heraus.