Beschreibung
Synonyme: Honigklee, Winterbohnenkraut
Steinkleekraut (Melilotus officinalis) ist ein traditionsreiches Heilkraut, das mit seinem süßlich-aromatischen Duft und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Seine Inhaltsstoffe wie Cumarin und Flavonoide machen es zu einem geschätzten Bestandteil in der Naturheilkunde und gelegentlich auch in der Küche.
Vorteile und Inhaltsstoffe:
- Fördert die Durchblutung: Unterstützt die Gesundheit der Gefäße und hilft bei Schweregefühl in den Beinen.
- Entspannend: Beruhigt bei Stress und Unruhe, ideal für abendliche Tees.
- Schleimlösend: Lindert leichte Erkältungsbeschwerden und fördert die Atemwege.
- Antioxidativ: Schützt die Zellen und unterstützt das Wohlbefinden.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Kräutertee: Wohltuend für die Entspannung und zur Unterstützung der Gefäße.
- Kulinarisch: In kleinen Mengen als Aromageber für Liköre, Sirups oder herzhafte Kräutermischungen.
- Badezusatz: Wohltuend für Muskeln und Gelenke, ideal nach körperlicher Anstrengung.
- Umschläge: Unterstützend bei leichten Schwellungen oder Prellungen.