Beschreibung
Löwenzahn Kraut & Wurzel (Taraxacum officinale) ist ein bewährtes Naturheilmittel, das in der Pflanzenheilkunde vielseitig verwendet wird. Die Kombination aus oberirdischen Pflanzenteilen und der Wurzel vereint das Beste aus beiden Welten: Während das Kraut vor allem für seine Bitterstoffe und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt wird, punktet die Wurzel mit entwässernder und stoffwechselanregender Wirkung.
Diese synergetische Mischung eignet sich ideal zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion, zur Förderung der Verdauung sowie zur natürlichen Entgiftung des Körpers. Besonders beliebt ist Löwenzahn Kraut & Wurzel in Frühjahrskuren, bei Völlegefühl und als mildes, pflanzliches Mittel zur Stoffwechselanregung.
Anwendungsmöglichkeiten:
-
Teezubereitung:
1–2 Teelöffel mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10–15 Minuten ziehen lassen und abseihen.
Anwendung: 2–3 Tassen täglich, ideal als Kur über mehrere Wochen. -
Frühjahrskur / Detox:
Löwenzahn-Tee kann als unterstützender Bestandteil einer natürlichen Entgiftungskur verwendet werden. -
Traditionelle Anwendungen:
Zur Anregung von Leber, Galle, bei Völlegefühl, Blähungen oder Appetitlosigkeit.
Hinweis:
Nicht anwenden bei Gallenwegsverschluss oder bekannter Allergie gegen Korbblütler. Schwangere und Stillende sollten vor der Verwendung ärztlichen Rat einholen.
Eigenschaften:
- Reich an Nährstoffen: Enthält wichtige Vitamine wie A, C und K sowie Mineralien wie Eisen, Kalium und Calcium.
- Verdauungsfördernd: Wird für seine positiven Auswirkungen auf die Verdauung geschätzt.
- Leberunterstützung: Die regelmäßige Einnahme von Löwenzahntee kann die gesunde Funktion der Leber fördern.