Beschreibung
Synonyme: weißer Dorant
Unser getrocknetes Andornkraut (Marrubium vulgare) ist ein reines Naturprodukt und ein traditionelles Kraut mit einer langen Geschichte in der Naturheilkunde. Es enthält wertvolle Bitterstoffe, die das es zu einer beliebten Zutat in Tees und Tinkturen machen. Das Kraut wird besonders für seine positiven Eigenschaften auf die Atemwege und die Verdauung geschätzt.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Teezubereitung: Andornkrauttee ist bekannt für seine unterstützende Wirkung bei Husten und anderen Atemwegsbeschwerden. Für die Zubereitung einen Teelöffel getrocknetes Kraut mit heißem Wasser übergießen und 5-7 Minuten ziehen lassen.
- Naturheilkundliche Verwendung: Traditionell als Bestandteil von Tinkturen und Kräutermischungen zur Förderung der Verdauung und zur Linderung von Magenbeschwerden genutzt. Auch in Bädern oder Umschlägen kann es unterstützend wirken.
- Kulinarische Nutzung: Aufgrund seines bitteren Geschmacks wird das Krautraut sparsam als Gewürz in herzhaften Gerichten verwendet oder zur Herstellung von Kräuterlikören eingesetzt, wo es für eine besondere Geschmacksnote sorgt.